Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

Bunte Einladungskarten zum Kindergeburtstag im Winter selber basteln

Einladungskarten Kindergeburtstag Basteln Winter

Einladungskarten für den Kindergeburtstag im Winter: Besondere Wintergeburtstagskarten basteln

Der Winter ist eine zauberhafte Zeit, um einen Kindergeburtstag zu feiern. Verbringen Sie zusammen einen tollen Tag mit Schneeballschlachten, Schlittenfahrten und anderen winterlichen Aktivitäten. Aber bevor es soweit ist, müssen Sie natürlich noch die Gäste einladen. Mit selbst gebastelten Einladungskarten im Winter-Design können Sie Ihren kleinen Gästen eine besondere Freude machen.

Was Sie für die Bastelaktion benötigen:

  • Weiße Pappe
  • Bunte Filzstifte
  • Glitzer und Kleber
  • Schere
  • Stimmungsvolle Vorlagen (zum Ausdrucken oder Nachzeichnen)

Los geht's!

  1. Drucken Sie die Vorlagen aus oder zeichnen Sie sie auf die weiße Pappe.
  2. Schneiden Sie die Vorlagen aus.
  3. Lassen Sie Ihre Kinder die Einladungskarten nach Belieben gestalten. Sie können bunte Filzstifte, Glitzer und Kleber verwenden, um die Karten zu verzieren.
  4. Schreiben Sie auf die Rückseite der Karten den Namen des Geburtstagskindes, das Datum und die Uhrzeit der Feier.
  5. Fertig sind die Einladungskarten für den Kindergeburtstag im Winter!

Ihre Kinder werden viel Freude daran haben, die Einladungskarten zu basteln. Und die Gäste werden sich sicher sehr über die selbst gemachten Karten freuen.

Die Bastelaktion ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen, sondern auch eine gute Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Einladungskarten Kindergeburtstag Basteln Winter: Eine Zauberhafte Einladung in die Winterwelt

Mit dem Wintereinbruch beginnt auch die Zeit der Kindergeburtstage. Um die Kleinen zu einem unvergesslichen Wintergeburtstag einzuladen, sind selbst gebastelte Einladungskarten eine wunderbare Idee. Sie bringen die winterliche Atmosphäre in die Vorfreude und lassen die Kinderaugen strahlen. In diesem Artikel finden Sie verschiedene Ideen und Anleitungen, wie Sie Einladungskarten für einen Kindergeburtstag im Winter basteln können.

1. Einladungskarte mit Schneemann-Motiv

Diese Einladungskarte ist ein echter Klassiker und lässt sich ganz einfach basteln.

Was Sie benötigen:

  • Weiße Pappe
  • Schwarzer Stift
  • Orangefarbener Stift
  • Roter Stift
  • Grüner Stift
  • Blauer Stift
  • Bleistift
  • Schere
  • Kleber

Anleitung:

  1. Zeichnen Sie auf die weiße Pappe einen Schneemann.
  2. Malen Sie den Schneemann mit den entsprechenden Farben aus.
  3. Schreiben Sie unter den Schneemann den Namen des Geburtstagskindes und das Datum der Feier.
  4. Schneiden Sie die Einladungskarte aus.
  5. Falten Sie die Einladungskarte in der Mitte.
  6. Kleben Sie die Einladungskarte an den Seiten zusammen.

2. Einladungskarte mit Eiszapfen-Motiv

Diese Einladungskarte ist etwas aufwendiger zu basteln, aber sie ist ein echter Hingucker.

Was Sie benötigen:

  • Blaue Pappe
  • Weiße Pappe
  • Schere
  • Kleber
  • Glitzer
  • Bleistift

Anleitung:

  1. Zeichnen Sie auf die blaue Pappe einen Eiszapfen.
  2. Schneiden Sie den Eiszapfen aus.
  3. Zeichnen Sie auf die weiße Pappe einen Schneemann.
  4. Schneiden Sie den Schneemann aus.
  5. Kleben Sie den Schneemann auf den Eiszapfen.
  6. Bestreuen Sie den Eiszapfen mit Glitzer.
  7. Schreiben Sie unter den Eiszapfen den Namen des Geburtstagskindes und das Datum der Feier.

3. Einladungskarte mit Winterlandschaft-Motiv

Diese Einladungskarte ist perfekt für alle, die eine winterliche Atmosphäre schaffen möchten.

Was Sie benötigen

  • Blaue Pappe
  • Weiße Pappe
  • Schere
  • Kleber
  • Watte
  • Bleistift

Anleitung:

  1. Zeichnen Sie auf die blaue Pappe einen Winterhimmel.
  2. Schneiden Sie den Winterhimmel aus.
  3. Zeichnen Sie auf die weiße Pappe eine Winterlandschaft.
  4. Schneiden Sie die Winterlandschaft aus.
  5. Kleben Sie die Winterlandschaft auf den Winterhimmel.
  6. Bekleben Sie die Winterlandschaft mit Watte.
  7. Schreiben Sie unter die Winterlandschaft den Namen des Geburtstagskindes und das Datum der Feier.

4. Einladungskarte mit Schneeflocken-Motiv

Diese Einladungskarte ist schlicht und elegant und eignet sich perfekt für einen Wintergeburtstag.

Was Sie benötigen:

  • Weiße Pappe
  • Blaue Pappe
  • Schere
  • Kleber
  • Bleistift

Anleitung:

  1. Zeichnen Sie auf die weiße Pappe eine Schneeflocke.
  2. Schneiden Sie die Schneeflocke aus.
  3. Zeichnen Sie auf die blaue Pappe ein Rechteck.
  4. Schneiden Sie das Rechteck aus.
  5. Kleben Sie die Schneeflocke auf das Rechteck.
  6. Schreiben Sie unter die Schneeflocke den Namen des Geburtstagskindes und das Datum der Feier.

5. Einladungskarte mit Pinguin-Motiv

Diese Einladungskarte ist niedlich und verspielt und eignet sich perfekt für einen Kindergeburtstag.

Was Sie benötigen:

  • Weiße Pappe
  • Schwarze Pappe
  • Orangefarbener Stift
  • Roter Stift
  • Blauer Stift
  • Bleistift
  • Schere
  • Kleber

Anleitung:

  1. Zeichnen Sie auf die weiße Pappe einen Pinguin.
  2. Malen Sie den Pinguin mit den entsprechenden Farben aus.
  3. Schreiben Sie unter den Pinguin den Namen des Geburtstagskindes und das Datum der Feier.
  4. Schneiden Sie die Einladungskarte aus.
  5. Falten Sie die Einladungskarte in der Mitte.
  6. Kleben Sie die Einladungskarte an den Seiten zusammen.

Fazit

Selbst gebastelte Einladungskarten für einen Kindergeburtstag im Winter sind eine tolle Möglichkeit, um die Vorfreude auf die Feier zu wecken. Mit etwas Kreativität und ein paar einfachen Materialien können Sie wunderschöne und individuelle Einladungskarten basteln, die garantiert bei den kleinen Gästen gut ankommen.

FAQs

1. Wie groß sollten die Einladungskarten sein?

Die Einladungskarten sollten nicht zu groß und nicht zu klein sein. Eine gute Größe ist etwa 10 x 15 cm.

2. Welche Informationen sollten auf den Einladungskarten stehen?

Auf den Einladungskarten sollten folgende Informationen stehen:

  • Der Name des Geburtstagskindes
  • Das Datum der Feier
  • Die Uhrzeit der Feier
  • Der Ort der Feier
  • Eine Rückmeldung, ob das Kind kommt oder nicht

3. Wie lange im Voraus sollten die Einladungskarten verschickt werden?

Die Einladungskarten sollten etwa 2-3 Wochen vor der Feier verschickt werden. So haben die Gäste genügend Zeit, sich auf die Feier vorzubereiten.

4. Kann man die Einladungskarten auch kaufen?

Natürlich können Sie die Einladungskarten auch kaufen. Es gibt viele verschiedene Anbieter, die Einladungskarten für Kindergeburtstage anbieten.

5. Wo kann man die Einladungskarten basteln?

Sie können die Einladungskarten zu Hause basteln oder in einem Bastelladen.

.

Posting Komentar untuk "Bunte Einladungskarten zum Kindergeburtstag im Winter selber basteln"