Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

basteln: Pferdeeinladungen zum selber machen

Kindergeburtstag Pferde Einladung Basteln

Einladungskarte für einen unvergesslichen Kindergeburtstag im Pferdeparadies

Plant ihr einen zauberhaften Kindergeburtstag im Zeichen der edlen Vierbeiner? Dann sorgt mit einer einzigartigen Einladungskarte für eine unvergessliche Vorfreude auf diesen besonderen Tag.

Der Zauber von Pferdegeburtstagen

Jedes Kind träumt von einem Geburtstag umgeben von seinen tierischen Lieblingen. Eine Pferdeparty bietet eine unvergleichliche Kulisse für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spiel und Spaß. Mit einer liebevoll gestalteten Einladungskarte macht ihr die kleinen Pferdefans schon vorab glücklich.

Bastelt gemeinsam eine pferdebegeisterte Einladungskarte

Diese selbstgebastelte Einladungskarte zaubert nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste, sondern bietet auch einen kreativen Bastelspaß für Groß und Klein. Benötigt werden lediglich buntes Papier, Stifte, Schere und Kleber. Mit ein wenig Fantasie könnt ihr eine Einladung im Hufeisen- oder Pferdekopf-Design gestalten.

Pferdezauber für den besonderen Tag

Die Einladungskarte soll Lust auf den bevorstehenden Pferdegeburtstag machen. Vermerkt darauf alle wichtigen Informationen wie Datum, Uhrzeit und Ort der Feier. Besonders originell wird es, wenn ihr den Gästen einen Dresscode in Pferde-Optik vorschlagt. So können alle in Reitkleidung, Pferdemützen oder mit Pferdemotiven gekleidet erscheinen.

Kindergeburtstag Pferde Einladung Basteln: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Materialien

  • Bastelkarton (rosa, braun, weiß)
  • Schere
  • Kleber
  • Bleistift
  • Lineal
  • Stifte (schwarz, braun)

Schritt 1: Die Einladungskarte vorbereiten

Schneide einen rechteckigen Bastelkarton (rosa) im Format 15 x 10 cm zu. Dies dient als Basiskarte.

Basiskarton für Pferde-Einladung

Schritt 2: Das Pferd basteln

Schneide einen Halbkreis aus braunem Bastelkarton (Durchmesser 5 cm) zu. Dies bildet den Pferdekörper.

Brauner Halbkreis für Pferdekörper

Schritt 3: Mähne, Schweif und Hufe hinzufügen

Schneide aus weißem Bastelkarton eine Mähne und einen Schweif (je ca. 5 x 1 cm) zu. Aus schwarzem Bastelkarton schneidest du Hufe (je ca. 1 x 0,5 cm) aus.

Weißer Bastelkarton für Mähne und Schweif

Schritt 4: Das Pferd zusammensetzen

Klebe die Mähne vorne auf den Pferdekörper, den Schweif hinten und die Hufe unten.

Schritt 5: Einladungstext schreiben

Schreibe den Einladungstext auf die Basiskarte (z. B. Datum, Uhrzeit, Ort, Name des Geburtstagskindes).

Einladungstext auf Basiskarte schreiben

Schritt 6: Pferd auf die Einladung kleben

Klebe das Pferd auf die Basiskarte, oberhalb des Einladungstextes.

Schritt 7: Fertigstellung

Dekoriere die Einladung nach Belieben, z. B. mit Sternen, Herzen oder Blumen.

Fertige Pferde-Einladung

Tipps für die Gestaltung

  • Verwende Glitzer oder Perlen, um der Einladung einen festlichen Touch zu verleihen.
  • Gestalte personalisierte Einladungen, indem du den Namen des Gastes auf das Pferd schreibst.
  • Füge einen Anhänger mit einer kleinen Überraschung hinzu, wie z. B. einer Pferdefigur oder einem Bonbon.

Fazit

Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du im Handumdrehen entzückende Einladungskarten zum Kindergeburtstag mit Pferdemotiv basteln. Diese Einladungen werden garantiert die jungen Gäste begeistern und den besonderen Tag unvergesslich machen.

FAQs

1. Kann ich anderes farbiges Bastelkarton verwenden? Ja, du kannst verschiedene Farben für die Basiskarte und das Pferd verwenden, um den Einladungen eine individuelle Note zu verleihen.

2. Wie groß sollte der Halbkreis für den Pferdekörper sein? Der Halbkreis sollte einen Durchmesser von etwa 5 cm haben, kann aber je nach gewünschter Größe angepasst werden.

3. Kann ich die Einladung auch digital verschicken? Ja, du kannst ein Foto der Einladung machen und sie digital per E-Mail oder Social Media verschicken.

4. Was kann ich noch auf die Einladung schreiben? Zusätzlich zum Einladungstext kannst du auch weitere Informationen hinzufügen, wie z. B. eine Kleiderordnung oder Anweisungen zum Mitbringen von Geschenken.

5. Wie lange dauert es, die Einladung zu basteln? Die Herstellung einer Einladung dauert in der Regel etwa 15-30 Minuten.

Video Pferdestall Einladung/ balloonas DIY